top of page

Craniosacrale Berührung nach der Geburt

​

Die Schwangerschaft und auch die Geburt sind für Körper, Geist und Seele der Mama manchmal eine Herausforderung. Schon während der Schwangerschaft finden viele Anpassungen im Körper der werdenden Mutter statt, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Diese körperlichen Veränderungen bilden sich nach der Geburt dann langsam wieder zurück. Die Geburt selbst kann für Mutter oder Vater je nach Dauer, Situation und Unterstützung als ein wunderbares Erlebnis oder aber als ein traumatisches Ereignis empfunden werden.

Auch aus psychosozialer Sicht kann die neue Rolle als Mutter oder Vater mit Ängsten, Unsicherheiten und Gefühlen der Überforderung verbunden sein.

Nicht jede Mama kann sich die 6 Wochen Wochenbett-Zeit nehmen und wirklich nur für sich und ihr Baby da sein. 

Hier bietet die Craniosacrale Behandlung eine wunderbare ganzheitliche Möglichkeit zur Regeneration, tiefen Entspannung oder auch Aufarbeitung von Erlebtem.

​

Anwendungsgebiete nach der Geburt

​

  • nach emotional oder körperlich belastender Schwangerschaft

    • ungeplante Schwangerschaft

    • starke Schwangerschaftsbeschwerden

    • psychische Belastung durch traumatische Erlebnisse während der Schwangerschaft

  • nach einer Geburt mit Komplikationen

    • Saugglockengeburt, Zangengeburt

  • nach einer traumatisch erlebten Geburt

  • nach einer sehr schnellen Geburt oder sehr langen Geburt

  • nach Kaiserschnitt

  • wenn das Baby ein Frühchen war

  • wenn der Kontakt zum Baby nach der Geburt nicht möglich war

  • bei Schmerzen im Becken- oder im Rückenbereich

  • bei Stillproblemen

  • bei Gefühlen der Überforderung oder Erschöpfung

  • zur Förderung der Rückbildung der Gebärmutter

  • zum Wiederfinden der inneren Balance nach der Geburt

  • zur Aufarbeitung des Geburtserlebnisses

  • zur Stabilisation des Beckenbodens

  • zum Kraft tanken und Stress lösen

  • um Ängste zu lindern

  • um die Mama-Baby-Bindung zu stärken

 

Behandlungsablauf

​

Die Craniosacrale Berührung nach der Geburt findet auf einer Behandlungsliege oder im Sitzen statt und dauert in etwa 50 Minuten. Du darfst dein Baby natürlich mitbringen. Es liegt entweder bei dir oder darf genauso mit einer Begleitperson im Raum bleiben. Ganz wie es für euch stimmig ist. 

Für die Behandlung ist es von Vorteil, wenn du 2h zuvor keine üppige Nahrung zu dir genommen hast, bequeme Kleidung trägst und Schmuck, Ohrringe, Haarspangen ablegst.

Nach der Behandlung wäre es sinnvoll, wenn du dir Ruhe gönnst und die Möglichkeit zur Entspannung hast. 

Eine Craniosacrale Therapie endet nicht bei Behandlungsende, sondern wirkt noch Tage bis Wochen noch nach.

​

​

WICHTIGER HINWEIS:

Die Craniosacrale Therapie ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Diese komplementärmedizinische Methode kann aber neben oder nach einer schulmedizinischen Therapie unterstützend wirken.

​

bottom of page