top of page

Cranio für Frauen

Mir ist es ein besonderes Herzensanliegen Frauen zu begleiten und an ihre Urkraft zu erinnern. Ich selbst war mir dieser Kraft lange nicht bewusst. Als Mama von drei Kindern war ich irgendwann an dem Punkt mich nur noch erschöpft zu fühlen. Ich hatte keine Verbindung mehr zu meinen Bedürfnissen und Gefühlen, war oft wütend und überfordert.  Wir funktionieren meistens, weil wir glauben keine andere Wahl zu haben. Weil wir es nicht anders kennen. Das hier uns hier Verhaltensmuster prägen, darf uns bewusst werden, um uns von ihnen zu lösen. 

Durch die carniosacrale Arbeit können nicht nur Blockaden auf körperlicher Ebene gelöst werden. Unser Fasziensystem (Bindegewebe) ist tief verbunden mit unseren Emotionen.

Unterdrücken wir Emotionen, kommt unser System in einen Stresszustand und schüttet Stresshormone (Cortisol) aus. Wenn dies immer und immer wieder passiert, können Faszien verhärten und sich zusammen ziehen. Vereinfacht erklärt entstehen so Schmerzen in unserem Körper.

​​Eine Cranio Berührung ERDET Dich tief und verbindet Dich mit Dir. Dein Kopf darf eine Pause machen und Du darfst Dich wieder spüren. Emotionen fühlen, die du dir lange nicht erlaubt hast.

Mit der Cranio tauchst Du ein in einen Raum der Ruhe, der Stille und des Friedens, der Entspannung und des Wohlwollens. Ganz sein, Eins sein, Verbundenheit mit allem was gerade ist, gefühlt werden will und, ohne Bewertung oder Erwartung. 

Cranio ist eine Berühung die nichts will. 

​​

Cranio lässt dich einfach sein. Durch diese Absichtslosigkeit kann sich dein gesamtes System tief entspannen. Zur Ruhe kommen. Und erinnern, was du gerade brauchst.​​

Durch die tiefe Entspannung des Nervensystems können sich Themen und Emotionen zeigen, die wir manchmal verdrängen, weil sie mit einem Schmerz aus der Vergangenheit verbunden sind. 

In der traumasensiblen craniosacralen Arbeit können wir uns bewusst diesen Themen zuwenden. Durch das da sein lassen der Emotionen, ohne sie zu bewerten, sondern einfach erlauben sie zu fühlen, sie anzuerkennen und mit ihnen zu sein, können diese Anteile in uns in Heilung gehen. 

Die Cranio ist ein sicherer Raum, in dem du wahrhaftig sein darst, mit allem, was gerade ist. Eine Begegnung mit dir, deinen Anteilen und deinem Potenzial.

 

Foto 17.05.23, 07 53 44.jpg
Foto 26.04.23, 11 14 22.jpg

Ablauf einer Behandlung für Erwachsene

Im ersten Kennenlern-Termin nehme ich mir Zeit für ein Vorgespräch.

Dich kennenzulernen und zu verstehen, was dich gerade bewegt.

Die Craniosacrale Anwendung findet in möglichst bequemer Kleidung im Liegen statt. Die Besonderheit der Cranio ist die sanfte, achtsame und "zuhörende" Berührung der Behandlerin mit den Händen. Ich achte von Moment zu Moment darauf, was sich mir eröffnet. Es ist wie ein Mitgehen mit dem was geschieht, ein Einladen des Systems zu mehr Bewegungsfreiheit auf allen Ebenen und weniger ein Eingreifen in die Prozesse. Durch diese innere Haltung beginnt sich das System automatisch zu entspannen und auszugleichen. Manchmal braucht es auch konkrete Impulse an das Gewebe, was aber dennoch sehr sanft bleibt.

 

Wir sind es gewöhnt, je mehr bei einer Behandlung passiert, desto mehr bewirkt es. Das ist bei der Cranio ein anderer Ansatz und gleichzeitig das Herzstück der Arbeit. Ich sehe mich als eine Impulsgeberin und gebe dem System Einladungen sich zu reorganisieren. Die Lösung liegt immer in der/dem Klient:in. Ein wichtiger Aspekt ist auch meine Eigenwahrnehmung und Selbstregulation meiner Person während der Behandlung. Das hat einen großen Einfluss auf den Heilungs- bzw. Regenerationsprozess des/r Klient:in. Denn über sogenannte Spiegelneuronen gleichen sich die Systeme aneinander an und können sich so auch gegenseitig in Balance bringen. Durch diese Herangehensweise wird dem Menschen die Möglichkeit gegeben, sich selbst zu regulieren und zu verändern. Das kann sehr tiefgehend sein und nachhaltige Veränderungen mit sich bringen.

 

Ich beginne an den Füssen und gehe dann weiter, oft am Kreuzbein, Kopf und andere Bereiche des Körperse Stellen, zu denen es meine Hände hinzieht. Es geht in der Behandlung nicht darum, den "Fehler" zu suchen, sondern mit der innewohnenden Gesundheit Kontakt aufzunehmen. Zeigen sich während der Behandlung Dysbalancen oder Blockaden, gebe ich Impulse und aktiviere so die inneren Gestaltungs- und Selbstheilungskräfte. Die Lösung kommt ganz natürlich von innen und die Gesundheit kann sich wieder frei entfalten. In einem entspannten Zustand erinnert sich unser Körper an seine eigene Kraft.

Der Kontakt zwischen meiner Klientin und mit ist immer über die achtsame Berührung, und auch, wenn es stimmig ist, über Worte und einen sicheren Dialog, wenn sich über diesen Kommunikationsweg etwas ausdrucken möchte. Manchmal braucht es die Form der Worte und ihren Ausdruck im hier und jetzt. 

WICHTIGER HINWEIS:

Die Craniosacrale Therapie ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung. Diese komplementärmedizinische Methode kann aber neben oder nach einer schulmedizinischen Therapie unterstützend wirken.

bottom of page